Der Job als Elektroplaner/in EFZ 4-Jährige Lehrzeit
Als Elektroplaner oder Elektroplanerin musst du den Überblick behalten. Du entwirfst elektrische Anlagen, die anschliessend Wirklichkeit werden und berechnest ihren Verbrauch. Du klärst die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen ab, skizzierst von Hand und zeichnest schliesslich die ganze Installation am Computer. Als Planer oder Planerin bist du auch auf der Baustelle unterwegs, besprichst und verfeinerst den Plan. Vom Überwachungsnetzwerk bis zur Starkstromanlage hast du alles im Griff.
Erfahre mehr in diesem kurzen Video!
Weitere Informationen
Dauer der Lehre 4 Jahre
Sekundarstufe A
Wichtige Schulfächer Mathematik, Naturkunde, Geometrie, Technisches Gestalten
Berufsschule (variiert) 1-2 Tage/Woche
Überbetrieblicher Kurs 11 Wochen verteilt auf alle Lehrjahre
Wichtige Fähigkeiten Technisches Interesse, gute Farbwahrnehmung, logische Zusammenhänge erkennen, gute räumliche Vorstellung, arbeitest gerne im Team
Hast du das Zeug zur/zum Elektroinstallateur/in EFZ? Check it out!
Mit diesem Test kannst du deine Fähigkeiten und Begabungen herausfinden. Er wird dir die Berufswahl erleichtern. Aber Achtung: dieser Test ersetzt nicht die Berufsberatung oder die Erfahrung einer Schnupperlehre!
www.kbve.ch/grundbildung/eignungstest
Willst du eine Ausbildung bei uns machen? Dann mache direkt den Test und lege diesen deiner Bewerbung bei.
- Berufsprüfung oder Höhere Fachprüfung (Meisterprüfung)
- Höhere Fachschule (fast alle Richtungen)
- Berufsmatur und danach Fachhochschule
- Passerelle und danach Universität
Bewerben & Schnuppern
Wir freuen uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, allen Zeugnissen der Oberstufe, und allfällige Eignungstests per E-Mail: lernende(at)ispag.ch
Bitte denk daran, in deiner Bewerbung den gewünschten Ausbildungsort zu erwähnen!
Falls du unsere Voraussetzungen zum gewünschten Beruf erfüllst, werden wir dich gerne zu einer Schnupperlehre einladen. Für weitere Informationen, nimm direkt Kontakt mit der Ansprechperson in deiner Region auf.