Verbaute Energiemodule
Home Energy ist deshalb so beliebt, weil die Energielösung modular aufgebaut und dadurch individuell nach Kundenbedarf eingerichtet und erweitert werden kann. Die Basis von Home Energy bildet die Photovoltaik: Die Solaranlage in Aeschi wurde auf dem Dach eines Schulhauses montiert und bietet dem Besitzer damit die Möglichkeit, sich vom Netzstrom unabhängig selbst mit Energie für den Alltag zu versorgen.
Das Schrägdach mit Ausrichtung West bietet eine Fläche von 160 m2 zur Energieproduktion, die Leistung der Photovoltaikanlage beträgt 27.9 kWp.
Die Photovoltaikanlage wurde mit einer Energiesteuerung ergänzt. So kann der Besitzer bequem via Home Energy Connect App aus der Ferne auf die Steuerung der Anlage zugreifen. Er kann bestimmte Verbraucher priorisieren, hat Einsicht über die Energieflüsse der letzten Tage und findet Visualisierungen der vergangenen und erwarteten Stromproduktion seiner Solaranlage. Mit der Fernüberwachung durch Fachspezialisten (Home Energy Connect Premium) sichert sich der Besitzer sorgenfrei einen reibungslosen und ertragreichen Betrieb.
Haushaltsinformationen
Gebäudetyp: Schulhaus
Dachausrichtung: West
Dachart: Schrägdach-Aufdach
Solaranlage
Module (Hersteller) | Suntech |
Module (Anzahl) | 98 |
Nennleistung (kWp) | 27.90 |
Dachfläche (m2) | 160 |
Inbetriebnahme | 23.07.2019 |
Wechselrichter (Hersteller) | Fronius Symo 12.5-3-M |
Steuerung
Hersteller | Solare Datensystem |
Modell | Solar-Log 1200 |